Wo kommt unsere Milch her? Wie wird eigentlich Butter gemacht? Wie leben Kühe auf einem Bauernhof? Diesen und vielen weiteren Fragen durften die Kinder am 19. März auf die Spur gehen. Die Ortsbauernschaft lud die 2. Klassen einen Tag auf den Bauernhof von Verena und Stefan Enzenhofer ein. Nach der Wanderung von der Schule zum Hof durften die Klassen viele spannende Dinge ausprobieren und hautnah miterleben: Kühe füttern, Butter selber machen, Milchprodukte verkosten, beim Melken zusehen, auf dem Traktor sitzen und Kälber streicheln. Weil alles so spannend und lustbetont war, haben die Kinder fast nicht gemerkt, wie viel sie an diesem Tag gelernt haben. So funktioniert wohl Lernen am Leben! Danke an alle, die uns diesen tollen Lehrausgang ermöglicht habe.
