Umgang mit Lese-/ Rechtschreibschwierigkeiten (LRS) an der VS Bad Leonfelden
Grundsatz
Den Pädagoginnen der Volksschule Bad Leonfelden ist es ein großes Anliegen, Kindern mit Legasthenie oder Lese- / Rechtschreibschwäche (LRS) die bestmögliche Unterstützung beim Erwerb der Schriftsprache zu geben.
Diagnostik
Die Schule bedient sich verschiedener Screeningverfahren, die dazu dienen, Risikoschüler*innen frühzeitig zu erkennen und anschließend zu fördern.
Förderung
Fördermaßnahmen werden von den Klassenlehrer*innen, den Teamlehrer*innen und fallweise von externen Personen (Lesepatinnen, mobilen Lehrer*innen, …) umgesetzt. Dies erfolgt in Abstimmung mit dem LRS-Förderkonzept, welches an der Schule aufliegt.
Elternberatung
Eltern werden über geeignete Methoden für ihr Kind informiert und beraten. Zusätzlich bekommen sie Informationen zu außerschulischen Angeboten und Beratungsstellen.
Nachteilsausgleich
Schüler*innen mit Lese-/Rechtschreibschwierigkeiten haben Anrecht auf einen Nachteilsausgleich. Je nach Möglichkeiten des Kindes wird dieser individuell angepasst.